Wenn auch einen Tag verspätet, so sind nun endlich unsere 35 Kisten von Deutschland angekommen.
Gestern haben wir „Klar Schiff“ gemacht. Wir sind alle Ecken und Stauräume des Schiffes durchgegangen und haben ausgemistet, was wir glauben, nicht zu brauchen.
Heute Nachmittag kommt dann endlich die Lieferung von Deutschland. Seit einigen Jahren haben wir bereits in China und Deutschland Kleinigkeiten für unsere Weltumsegelung gekauft: Angelzeug mit Ködern, Elektronik wie LED Lampen, Taschenlampen, Tauchsachen, Schlafsäcke, Crocks, warme Stiefel, warme Kleidung, Segelhosen, Schnellkochtopf, 5 wasserdichte Koffer, Unterwassergehäuse für die Kamera, Bücher, 2 Klappfahrräder, ein von Lutz selbst konstruierter Bordgrill mit Räucherfunktion... Nun stellt sich die Frage, wohin damit???
Wir räumen, sortieren, werfen weg, was doppelt da ist oder doch nicht gebraucht wird.
Abends schüttet es – Gewitter. Das meiste haben wir zum Glück im Boot, aber 2 Pappkisten mit Tauchsachen, Grill und Fahrräder werden pitschnass. Morgen müssen wir weiter räumen, denn unter Deck sieht es noch immer aus „wie Kraut und Rüben“. Wenn nicht alles ordentlich verstaut und lose Dinge angebunden sind, werden diese Spielball bei jeder Welle und gehen nicht nur selbst kaputt, sondern können auch das Boot zerschlagen.